MometaHEXAL® Heuschnupfenspray enthält den Wirkstoff Mometason, der sich seit Langem bewährt hat und gut untersucht ist.
Das Besondere daran: Mometason wirkt langanhaltend und muss hierfür nur 1x täglich angewendet werden. Außerdem hat es im Gegensatz zu Nasensprays mit Antihistaminika neben einer antiallergischen Wirkung zusätzlich auch antientzündliche Effekte. Dadurch bekämpft Mometason Heuschnupfen-Beschwerden noch umfassender.
Mometason macht den Unterschied
Aktuelle Leitlinien bewerten Nasensprays mit Glukokortikoiden wie Mometason als Goldstandard bei der Therapie der allergischen Rhinitis (also z. B. Heuschnupfen): Denn sie gelten als effektivste Arzneisubstanzen bei der Behandlung von Heuschnupfen (sog. saisonale allergische Rhinitis).2,3
Und gleichzeitig überzeugt Mometason durch seine gute Verträglichkeit.
Doch welche Vorteile bringt Mometason bei der Behandlung von typischen Heuschnupfen-Beschwerden mit? Dies wird deutlich, wenn man die Wirkweise von Mometason näher betrachtet.
So wirkt Mometason
Mometason wirkt antiallergisch und antientzündlich zugleich – es bekämpft also nicht nur die allergischen Symptome bei Heuschnupfen, sondern greift direkt in das Entzündungsgeschehen ein.
Denn Mometason stoppt nicht nur die Freisetzung von Histamin, sondern hemmt zusätzlich eine Vielzahl an weiteren entscheidenden Entzündungsstoffen, die bei einer Allergie vermehrt ausgeschüttet werden. Eine Allergie ist also immer auch mit einer Entzündungsreaktion verbunden. Bei Heuschnupfen zeigt sich diese Entzündungsreaktion insbesondere durch die hartnäckig verstopfte Nase als Folge des Anschwellens der Nasenschleimhaut und einer vermehrten Sekretbildung. Die Folgen können Druck im Kopf und Schlafstörungen sein.
Genau in diesen Entzündungsprozess greift Mometason regulierend ein und lindert die damit verbundenen Beschwerden. Ein deutlicher Vorteil gegenüber Nasensprays mit Antihistaminika, die nur die Wirkung von Histamin hemmen.
Besonders wirkstark bei allergischen und entzündlichen Symptomen
Mometason ist daher besonders wirkstark bei allergischen und entzündlichen Heuschnupfen-Beschwerden. Wird es als Nasenspray angewendet, lassen sich so Heuschnupfen-Symptome zuverlässig und langanhaltend lindern:
- Verstopfte Nase
- Laufende Nase
- Juckreiz
- Niesen
Das besondere Plus: MometaHEXAL® befreit 24 Stunden lang von Heuschnupfen-Symptomen. Durch die starke antientzündliche Wirkung wird nicht nur die verstopfte Nase befreit, sondern auch damit zusammenhängende Beschwerden wie Druck im Kopf oder Schlafstörungen gelindert.
Auch wenn Mometason nur in die Nase gesprüht wird, kann es auch Heuschnupfensymptome am Auge lindern.4 Dazu zählen Rötung, Juckreiz und Tränen. Über den sog. Naso-Okular-Reflex wirkt sich die Eindämmung der Entzündung in der Nase nämlich auch positiv auf Symptome an den Augen aus.
Nasenspray-Vergleich | Antihistaminika | Mometason |
---|---|---|
Wirkung | Antiallergisch | Antiallergisch und antientzündlich |
Wirkstärke | Bekämpft allergische Heuschnupfen-Symptome an der Nase | Besonders wirkstark. Bekämpft allergische und entzündliche Heuschnupfen-Beschwerden (Nasensymptome wie insbesondere verstopfte Nase, lindert zusätzlich auch Augensymptome) |
Wirkdauer | 6-12 Stunden | 24 Stunden |
Anwendung | 2-4x täglich | Nur 1x täglich |
Nach- geschmack nach der Anwendung | Teils bitter | neutral |
Gut verträglich – für die ganze Allergie-Saison geeignet
Die gute Verträglichkeit des Wirkstoffs Mometason wurde durch klinische Studien bestätigt.5,6
Die Form als Nasenspray hat darüber hinaus den Vorteil, dass Mometason genau dort ankommt und wirkt, wo die Symptome entstehen. Der Körper wird dementsprechend nicht unnötig belastet, denn nur eine sehr geringe Wirkstoffmenge (weniger als 1%) gelangt überhaupt ins Blut. Das Risiko für systemische Nebenwirkungen ist dementsprechend als gering einzuschätzen.
Außerdem macht MometaHEXAL® Heuschnupfenspray auch nicht müde – Sie können also während der Behandlung unbeschwert die Natur und Ihre Hobbys im Freien genießen.
Mometason ist ein Glukokortikoid. Man muss dennoch keine Angst vor Nebenwirkungen an der Haut oder im Körper haben. Denn zum einen ist die Nasenschleimhaut komplett anders aufgebaut als die Körperhaut und wird deshalb auch nach Anwendung über Wochen und Monate nicht dünner oder rissig. Zum anderen gelangen nach Anwendung in der Nase nur sehr geringe Mengen Mometason überhaupt in den Blutkreislauf. Bei einem Sprühstoß sind das weniger als 1% der Dosis, d.h. weniger als 0,002 mg pro Tag. Zum Vergleich, der menschliche Körper produziert täglich selbst ein Glukokortikoid – nämlich Cortisol – und das in einem Umfang von ca. 20 - 30 mg in normalen und bis zu 300 mg in Stress-Situationen.7
Mometason macht nicht abhängig und ist langzeitverträglich. Sie können also MometaHEXAL® Heuschnupfenspray über die gesamte Allergie-Saison hinweg anwenden.