Heuschnupfen: Symptome
Niesattacken, Juckreiz, verstopfte Nase – Heuschnupfen kann ziemlich unangenehm sein. Auch ein unangenehmer Druck im Kopf und tränende, juckende Augen machen den Betroffenen oft zu schaffen. Spazierengehen? Sonnenbaden im Park? Radfahren? Für Heuschnupfen-Geplagte sind diese Aktivitäten häufig kein echtes Vergnügen mehr! Hinzu kommt: Begleitende Beschwerden wie Schlafstörungen und Abgeschlagenheit können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität deutlich einschränken.
Mit MometaHEXAL® Heuschnupfenspray kommen Sie unbeschwert durch die Heuschnupfen-Saison! Mehr erfahren
Symptome bei Heuschnupfen im Überblick
Verstopfte Nase
Laufende Nase
Juckende Nase
Niesen
Rote, juckende Augen
Tränende Augen
Zu den Hauptsymptomen bei Heuschnupfen zählen:
- Verstopfte Nase (nasale Obstruktion)
- Laufende Nase (klare Sekretion)
- Juckreiz
- Niesen
Zusätzlich kommt es häufig zu Symptomen an der Augenbindehaut. Typische Augensymptome bei Heuschnupfen sind:
- Gerötete Augen
- Juckende Augen
- Tränende Augen
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray ist besonders wirkstark bei Heuschnupfen und bekämpft nicht nur allergische, sondern auch entzündliche Heuschnupfen-Beschwerden. Es befreit die verstopfte Nase und lindert damit zusammenhängende Beschwerden wie Druck im Kopf oder Schlafstörungen. Auch bei laufender Nase, Juckreiz und Niesen hilft MometaHEXAL®.
Darüber hinaus lindert das Power-Allergiespray auch Augensymptome wie rote, juckende und tränende Augen – und das als Nasenspray!
Lesen Sie hier mehr über die Wirkweise von MometaHEXAL®
MometaHEXAL®
Das blaue Power-Allergiespray
Einschränkungen in Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
Viele Heuschnupfen-Geplagte fühlen sich auch mental bei Heuschnupfen deutlich beeinträchtigt, wie eine Umfrage bestätigt1:
Müdigket
85%1
Gereiztheit
64%2
Abgeschlagenheit
60%1
Schlafstörungen
57%2
Niedergeschlagene Stimmung 28%1
Schamgefühl
15%1
Die Auswirkungen im Alltag sind deutlich zu spüren: Outdoor-Aktivitäten werden eingeschränkt, auch Unternehmungen mit Freunden in der Natur werden seltener. In der Arbeit sind viele Betroffene weniger leistungsfähig – mitunter gehen auch Fehltage im Job auf das Konto von Heuschnupfen.
Begrenzte Outdoor-Aktivitäten 52%3
Eingeschränkte Teilnahme am sozialen Leben 29%3
Eingeschränkter Umgang mit Haustieren 34%3
Produktivitätsverlust 29%3
3,5 Millionen Fehltage pro Jahr2
Umso wichtiger ist eine gezielte und effektive Behandlung von Heuschnupfen.
Heuschnupfen oder Erkältung – wo liegen die Unterschiede?
Heuschnupfen | Erkältung | |
---|---|---|
Beginn | Meist plötzlicher Beginn kurz nach dem Kontakt mit dem Allergieauslöser. | Häufig machen sich Vorboten wie ein Kratzen im Hals oder leichter Schnupfen bemerkbar, bevor die Erkältung richtig „loslegt.“ |
Juckreiz | Häufig starkes Jucken von Rachen und Nase; auch starkes Augenjucken möglich | Nicht gegeben oder nur sehr leicht ausgeprägt (z. B. als leichtes „Kratzen im Hals“) |
Niesattacken | Häufig heftige Niesattacken | Eher leicht ausgeprägt |
Nasensekret | Meist klar | Anfangs klar, im weiteren Verlauf eher dickflüssiges Sekret, das auch eine grünlich-gelbliche Färbung annehmen kann. |
Wann treten die Beschwerden auf? |
|
|
Sie haben Heuschnupfen-Symptome, sind sich aber nicht sicher, ob es sich um eine Pollenallergie handelt? Dann sollten Sie einen Allergietest beim Arzt durchführen lassen. So erfahren Sie auch, auf welche Pollen Sie allergisch reagieren.